Sanigi Naturheilpraxis |
Yvonne Bayer
Heilpraktikerin
in Erding
Seit fast 20 Jahren beschäftige ich mich mit der
Naturheilkunde. Wie diese sanfte und regulative Medizin
uns zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen kann
fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.
Wie ein kleines Kind sitze ich immer wieder mit großen
Augen vor meinen Büchern und sauge auf, was unsere
Vorfahren schon wussten über Heilpflanzen, Heilmethoden
und die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Ich freue mich, wenn ich auch an meinen Patienten oft
diese großen Augen sehen kann, wenn ich
Zusammenhänge erkläre und der Patient plötzlich ein
bisschen mehr vom großen Ganzen versteht!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Yvonne Bayer - Heilpraktikerin in Erding
Telefon 08122/56 89 108
Erkrankungen des allergischen Formenkreises: Neurodermitis, Asthma,
Magen-Darm-Beschwerden, Kreislaufunregelmässigkeiten, Lebensmittel-
allergien, Heuschnupfen. etc.
Erkrankungen des Verdauungsapparates
Erkrankungen des Bewegungsapparates:
Nackenschmerzen, Rückenschmerzen,
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, etc.
Erschöpfungserkrankungen und die dazugehörigen Folgeerkrankungen:
Burnout, Nebennierenschwäche, etc.
Naturheilkunde für Frauen: Zyklusstörungen, Kinderwunsch,…
Schwerpunkte
Die Basis jeder naturheilkundlichen Behandlung sind
(Anamnese) Gespräche, in denen ich versuche die
Ursachen und Zusammenhänge Ihrer Beschwerden
herauszufinden und ein Konzept zu erarbeiten, wie der
Körper am effektivsten bei der Heilung unterstützt werden
kann.
Zu den Diagnosemethoden gehören in der Naturheilkunde
unter anderem die ausführliche Anamnese, die körperliche
Untersuchung, die Antlitzdiagnose, die Reflexzonendiagnose sowie
Laboruntersuchungen.
Ich wende in meiner Praxis unter Anderem folgende
Behandlungsmethoden an:
Ausleitende Verfahren (Baunscheidtieren, Cantharidenpflaster,
Schröpfen)
Bioresonanztherapie (mehr Informationen dazu)
EFT (Emotional Freedom Techniques = Klopfakupunktur)
EFT ist eine Klopftechnik mit der man Akupunkturpunkte stimuliert
die so den Energiefluß im Körper wieder ausgleichen und Streß oder
negative Gefühle können sich auflösen.
Kinesiologie
Magnetfeldtherapie fördert die Durchblutung und kann so
den Heilungsverlauf verschiedenster Erkrankungen unterstützen
Manuelle Therapie (Klassische Massage, Wirbelsäulentherapie
nach Dorn, Breuss-Massage, Triggerpunkt-Massage, etc.)
Medi-Taping bei Schmerzen am Bewegungsapparat (mehr
Informationen dazu)
Pneumatorische Pulsationsmassage mit dem Pneumatron 200
(mehr Informationen dazu)
Reflexzonenbehandlung (an Fuß, Rücken, Ohr)
Umstimmende Verfahren (Biochemie nach Dr. Schüssler, Kneipp-
Verfahren wie z.B. Wickel etc.)
Infusionen
Ich arbeite mit spagyrischen und komplexhomöopathischen
Medikamenten, sowie mit Schüßler-Salzen und Pflanzenextrakten,
die die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen und den
Therapieeffekt erhöhen. Bei Mangelzuständen müssen die
fehlenden Vitamine und Mineralstoffe aufgefüllt werden.
Behandlung
Mit Medi-Taping gegen Kopf- Rücken- und
Muskelschmerzen ankleben
Viele unserer Schmerzen sind häufig auf eine Fehlstatik des
menschlichen Körpers zurückzuführen. Eine hierdurch überlastete
Muskulatur ist dann der Grund für auftretende Schmerzen. Die
Medi-Taping Methode ist eine unterstützende Maßnahme und fügt
sich hervorragend in mein therapeutisches Behandlungskonzept zur
Schmerzbehandlung ein.
Diese medikamenten- und nebenwirkungsfreie Methode beruht auf
Eigenschaften des elastischen Tape Materials sowie auf speziellen
Anlagetechniken.
Medi-Taping wird auch im ProfiSport erfolgreich zur (auch
verletzungsbedingten) Schmerzbehandlung sowie zur
Leistungssteigerung angewendet.
Je nach Beschwerdebild kann die Medi-Taping Methode
unterstützend über mehrere Wochen angewendet werden.
Die Bioresonanztherapie gehört zur regulativen Medizin – der
Ausgleich gestörter Funktionsabläufe im Körper ist das Ziel.
Der Körper gibt ständig biologische Informationen weiter. Bekannt
sind regulative Einflüsse über die Nervenbahnen (elektrische
Impulse) oder der Einfluss von Hormonen und Enzymen.
Auch Elektromagnetische Schwingungen können biochemische
Prozesse aktivieren oder hemmen.
Jeder Mensch hat ein eigenes Schwingungsspektrum das sich aus
kranken und gesunden also disharmonischen und harmonischen
Schwingungen zusammensetzt.
Die Bioresonanztherapie erfasst diese Schwingungen mit einem
speziellen Therapiegerät, bei mir dem BICOM 2000, trennt die
harmonischen von den disharmonischen Schwingungen, formt sie
therapeutisch um und gibt sie dem Patienten wieder zurück um die
Selbstheilungskräfte anzuregen.
Wie verläuft eine typische Behandlung?
Im ersten Schritt wird herausgefunden ob Blockaden,
(geopathische Störfelder, Narbenstörfelder) Allergien
und Unverträglichkeiten vorhanden sind, ob Organe geschwächt sind,
oder ob Gifte negative Auswirkungen auf den Körper haben.
Die festgestellten Belastungen werden mit den passenden
Schwingungen behandelt.
Dazu sitzt der Patient meist auf einer dünnen Matte durch die die
Schwingungen auf den Patienten übertragen werden. Zur
Allergietherapie hält der Patient außerdem zwei Messingkugeln in
der Hand, die mit dem Bioresonanzgerät verbunden sind.
Für die Bioresonanzbehandlung wird gerne körpereigenes Material
(Speichel, Blut, Urin, Haaare, etc.) verwendet, die die Therapie
individuell gestaltet.
Ausserdem kann Material auf die der Patient allergisch reagiert
selbst mitgebracht werden (Hausstaub, Gartenerde,
Tesafilmstreifen mit "gefangenen" Pollen, Tierhaare, etc.).
Programme können auch direkt an den Patienten angepasst
werden, so dass sie zum Patienten passen wie die sprichwörtliche
Faust aufs Auge.
Eine Behandlung dauert gewöhnlich zwischen 15 und 55 Minuten.
Die Therapie wird meist als angenehm empfunden und ist schmerz-
und nebenwirkungsfrei.
Die Behandlungshäufigkeit variiert – je nach Ausgangslage -
zwischen wenigen Einzelsitzungen bis zu einer ganzen Reihe von
Sitzungen. In jedem Fall berate ich Sie und wir besprechen welche
Behandlungsschritte (auch unterstützend) für Sie geeignet sind.
Die Mitarbeit des Patienten ist notwendig, wenn es etwa bei einem
Nahrungsmittelallergiker darum geht, ein Nahrungsmittel weniger
zu sich zu nehmen oder gar eine überschaubare Zeitspanne (ca. 4
Wochen) komplett karent zu leben.
Während der Therapie sollten zur Ausleitung täglich ca. 2 – 1,5 Liter
stilles Wasser getrunken werden.
Am Tag der Theapie sollte kein Alkohol getrunken werden.
Zum Teil werden Tropfen, Globuli oder Öl mit den
Therapieprogrammen "beschwungen", die der Patient dann an
therapiefreien Tagen einnehmen kann und damit die Therapie
unterstützt.
Die pneumatische Pulsationsmassage vereint die Vor-
teile der Massage, der Lymphdrainage und des Schröpfens
in Einem. Mit leichtem Unterdruck wird das Gewebe
angesaugt und sofort wieder entspannt, bringt so das
Gewebe in Schwingung und die Lymphe in Bewegung. Im
Gewebe angesammelte Stoffwechselschlacken werden den
Entgiftungsorganen zugeführt und so eliminiert. Viele haben
ihre Ursache in verklebten Faszien und auch diese werden durch die
Massage mobilisiert. Die Anwendungsorte sind sehr vielfältig: Knie,
Schulter, Rücken, Faszien, usw.
Preise
Die Rechnungsstellung erfolgt auf Basis der
Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH)
und ist bei Privatkassen und der Beihilfe
erstattungsfähig. Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse,
welche Kosten übernommen werden. (Die Beihilfe erstattet z.B. keine
Bioresonanztherapie.)
Die Kosten richten sich in dem Fall nach den Ziffern der GebüH,
betragen jedoch mindestens den Stundensatz der Praxis.
Wieviel Sie von Ihrer Kasse erstattet bekommen, ist von Kasse zu
Kasse und von Tarif zu Tarif unterschiedlich.
Ich weise darauf hin, dass meine Gebühren unabhängig von einer
Übernahme durch Ihre Krankenversicherung von Ihnen zu
begleichen sind.
Zahlungsweise: per Rechnung
Die Kosten sind auch dann zu tragen, wenn ein vereinbarter Termin
nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt wurde.
Sind Sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung ohne
Zusatzversicherung versichert, müssen Sie die Kosten für einen
Heilpraktikerbesuch selbst übernehmen.
Selbstzahler, also gesetzlich Versicherte ohne
Krankenzusatzversicherung zahlen für den Ersttermin
(ca. 90 Min): 150,--€
und für Folgetermine (bis 55 Min): 100,--€
Beratung per Telefon und Email (10 Min): 20,--€
Zahlungsweise: Der Betrag ist sofort bar oder mit ec-Karte zu bezahlen.
Sanigi hilft!
Vier Sozialplätze sind pro Monat reserviert. Diese Plätze sind für
Menschen, die sich eine Behandlung zu den regulären Preisen nicht
leisten können, sie aber dennoch benötigen.
Wer sich in dieser Situation befindet kann dieses Angebot in
Anspruch nehmen. Einfach bei mir nachfragen (08122/5689108) ob
ein Platz frei ist, ansonsten für einen späteren Zeitpunkt eintragen
lassen.
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Recht hat gesund zu
sein und sich wohl zu fühlen - unabhängig von den finanziellen
Mitteln die ihm zur Verfügung stehen.
Information
Terminvergabe:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. 08122/56 89 108
Sollte ich nicht erreichbar sein, sprechen Sie mir bitte auf den
Anrufbeantworter, ich rufe umgehend zurück.
Erster Termin:
Bitte bringen Sie den Patientenfragebogen ausgefüllt mit zum
ersten Termin.
Termine dauern prinzipiell 55 Minuten. (Ausnahme: Erstgespräch,
das dauert ca. 90 Minuten.)
Information zur Anti-Rauchertherapie mit dem Bioresonanzgerät.
Hausbesuche sind nach Absprache möglich.
Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Behandlung bei mir.
Leider erlebe ich immer wieder, dass Termine nicht eingehalten
werden, während andere Patienten auf einen Termin warten.
Deswegen werden Termine die nicht spätestens 24 Stunden vorher
abgesagt werden anteilig wie folgt berechnet:
Ersttermin 75,--€
Folgetermin 50,--€
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Über mich
2007 - 2009 Ausbildung zur Heilpraktikerin
2009 Ausbildung zum RDH und Rettungssanitäter
seit 2009 Heilpraktikerin
Weiterbildungen:
Traditionelle Europäische Naturheilkunde: Humoralpathologie,
Ausleitungsverfahren, etc.
Manuelle Therapien: Fußreflexzonenmassage, Dorn-Breuß-Therapie,
klassische Massage, Triggerpunktmassage, etc.
EFT
Kiefer R.E.S.E.T.
Schüßler Salze
Allergietherapie mit dem Bicom Bioresonanzgerät
Frauenheilkunde v.a. Schilddrüse, Erschöpfungskrankheiten,
Zyklusschwankungen
Chirotherapie
Akupunktur, Chinesische Medizin
Faszien- und Bindegewebstherapie
Medi Taping
Bachblütentherapie
Darmtherapie
Kinesiologie
Kontakt
Sanigi Naturheilpraxis
Yvonne Bayer
Heilpraktikerin
Wendelsteinstraße 39
85435 Erding
t: 08122 5689108
e: gesundheit@sanigi.de
www.sanigi.de